Das Auswerten von Maschinendaten aller Art ist im Zeitalter von Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung für einen optimalen Fertigungsprozess. Eine Herausforderung hierbei ist die Leistung der der Maschinensteuerung beim Auswerten der Sensorik, da die Steuerung während der Fertigung entsprechend in Echtzeit Daten liefern muss. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit (Bachelor/Master/Diplom) soll im House of Young Engineers, in Zusammenarbeit mit unserem Partner, ein externes Rechnerkonzept mit einem Industrie-PC zur Auswertung erhaltener Daten wie bspw. der Motorströme erarbeitet werden. Dieses soll mit einem C-Executor laufen und über eine FOCAS Library die Daten mit der Maschine tauschen und das Zuschalten externer Sensoren, wie bspw. Piezos, Hallsensoren oder diverser Beschleunigungssensoren, ermöglichen. Eine eigene Prozessüberwachung (WPM) läuft bereits auf den Maschinen der Firma Maier.
Aufgaben:
- Übertragen des CNC Tasks auf einen externen PC
- Einbinden der FOCAS Library und des C-Executors von FANUC
- Durchführen geeigneter Testszenarien und Aufbau des Systems
- Interpretation und Darstellung der Ergebnisse
Das kannst Du von uns erwarten:
- Starke Industriepartner, Einblick in die industrielle Praxis
- Forschungsprojekte mit Perspektive
- Optimales Arbeitsumfeld im Bereich der Forschung und Entwicklung
- Großartige Kollegen in einem jungen und motivierten Team
- Chance auf einen unbefristeten Vertrag direkt im Anschluss an die Abschlussarbeit
- Arbeitsort: House of Young Engineers in Rastatt
Das erwarten wir von Dir:
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Sende bitte Deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an: hr@bat-solutions.de